Lagerfunktionen für
Ihren elektronischen Handel

Lager
Die intelligente Lagerverwaltung ist das Herzstück der E-Commerce-Logistiksoftware. Die konsequente Verwendung von Barcodes und der Einsatz von mobilen Industrie-Handheld-PCs (MDE) garantieren eine hohe Prozesssicherheit. Es können mehrere Lagerstandorte mit jeweils unterschiedlichen Lagerbereichen verwaltet werden. Auch mehrere und teilweise zusammenhängende Ebenen sind kein Problem. Eine maßstabsgetreue 3D-Darstellung des gesamten Lagers gibt Auskunft über Zugriffsmöglichkeiten, Höhen, Gangbreiten und Fachgrößen. pLG WMS kann so optimale Routen für verschiedenste Transportmittel berechnen.
- Mehrere Lagerorte und Lagerbereiche
- Unabhängige Einlagerungs- und Auslagerungsstrategie für jeden Lagerbereich
- 3D-Modell für optimale Routenfindung
- Verschiedene Transporthilfsmittel
- Erstellung von Etiketten

Lagerung
Die Artikel werden nach der Erfassung über das Wareneingangsmodul des pLG WMS automatisch den entsprechenden Lagerfächern zugewiesen. Das pLG WMS kann diese Kriterien bei der Auswahl des passenden Lagerfachs berücksichtigen:
- Chargennummer (Ein-Chargen-Lagerung)
- Abmessungen des Artikels
- Abmessungen des Lagerfachs
- Größeneinheiten
- Gewicht (z.B. bei schweren Artikeln nach unten)
- Umschlagshäufigkeit (z.B. A-Artikel in Griffhöhe)
- Packungen pro Kommissionierung
- Entfernung im 3D-Lagermodell
- Artikelähnlichkeit (z. B. ähnliche Artikel weit voneinander entfernt lagern)
Auslagerung
Bei der Kommissionierung führt die Logistiksoftware für den E-Commerce Ihre Mitarbeiter durch das Lager. Die Software optimiert die Routen und ordnet die Artikelpositionen in der passenden Kommissionierreihenfolge an.
- Einzel-/Sammelkommissionierung
- Einstufige/mehrstufige Kommissionierung
- Sequentielle/parallele Bearbeitung von Kommissionierbereichen
- Permanente Inventur
- Kommissionierte Waren
- Cross-Docking
- Direktlieferungen (Streckengeschäft)
3D-Modell
Das interne 3D-Modell ermöglicht es pLG WMS, die realen Entfernungen und Abstände in Ihrem Lager zu kennen. Mit Hilfe moderner Navigationsalgorithmen werden die Aufträge in verschiedene Kommissionierrunden aufgeteilt oder zusammengefasst, so dass sie in kurzer Zeit bearbeitet werden können.
- Tatsächliche Größe der Lagerplätze
- Position im Raum
- Höhe der Griffe
- Abstände
- Optimierung der Abstände
Bestellungen
Optimized with AIDer Bestellvorschlag kann manuell von einem Mitarbeiter geprüft und freigegeben werden oder automatisch ohne Prüfung übermittelt werden (EDI, E-Mail).
Ab diesem Zeitpunkt überwacht pLG WMS kontinuierlich den Wareneingang und korrigiert im Hintergrund die hinterlegte Wiederbeschaffungszeit pro Lieferant und Artikel für zukünftige Bestellungen. Überfällige Artikel werden automatisch an den Lieferanten gemahnt. Mit pLG WMS können Sie Ihren Kunden für jeden Artikel eine voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) mitteilen.
Features
- Optimierter Mengenvorschlag dank AI
- Überwachung von überfälligen Bestellungen
- Automatische Lieferantenerinnerung
- Mindestbestellwerte und Zuschläge
- Messung der Wiederbeschaffungszeiten
- Mengen- und Staffelpreise
- Direktversand und Dropshipping
Service & Kundenzufriedenheit
Heben Sie Ihren Kundenservice auf ein neues NiveauAktive Kundeninformationen
Über das Kommunikationszentrum der Logistiksoftware pLG WMS können jederzeit Informationen über Regelwerke automatisch an den Kunden gesendet werden. Dabei kann auf jede Information im System zugegriffen werden.
- Automatischer Postversand
- Ereignisgesteuerte Nachrichten
- Status-Benachrichtigung
Retouren
Eine schnelle Bearbeitung von Kundenretouren trägt entscheidend zur Kundenzufriedenheit bei. Wenn eine Retoure in Ihrem Lager eintrifft, kann der zugehörige Kundenauftrag durch Scannen des Paketaufklebers oder eines Begleitpapiers identifiziert werden.
- Inspektion und Bewertung von Rücksendungen
- Lagerung, Verarbeitung oder Entsorgung
- Erstellung von Gutschriften
Logistik-Software pLG WMS
Vielseitig & anpassungsfähigDie Logistiksoftware der proLogistik-Gruppe ist ein Standardprodukt, das bereits viele Fachbereiche abdeckt. Der breite Funktionsumfang des pLG WMS ist für viele Anwendungen hochgradig anpassbar.
Dank des modularen Aufbaus können wir individuelle Erweiterungen nach Ihren Bedürfnissen realisieren.
- Standard-Software
- Konfigurierbarer Prozessablauf
- Vielseitige Parametrierung
- Sonderprogrammierung? Mit Vergnügen!