Logistik-Lexikon

Das Lexikon rund um die Logistik. Fachbegriffe, Erklärungen und Infografiken – erklärt und zusammengestellt von den proLogistik-Experten.

A

ABC-Analyse

Abladestelle

Absatzlogistik

Absatzplanung

Absatzprognose

Airport Billing Systems

Akustische Kommissionierung

Ameise oder Hubwagen

Artikel

Artikelbezeichnung

Artikeleinheit

Artikelklassifizierung

Artikelnummer

Artikelstamm

Artikelstammdaten

Auftragsabwicklung

Auftragsart

Auftragsdurchlaufzeit

Auftragsfertigung

Auftragsmanagement

Auftragspositionen

Auslagerung

Auto­matisches Klein­teilelager (AKL)

Automatiklager

Automations-Panel

Automatisierung

AutoStore

AutoStore-Lagersystem

Avisierung

B

Balanced Scorecard

Barcode

Barcodescanner

Batch-Kommissionierung

BDE-Terminals

Bedarfsermittlung

Bedarfsmenge

Bedarfsplanung

Bedienerterminals mit Touch

Beleglose Kommis­sionierung

Beschaffung

Beschaffungslogistik

Bestand in der Logistik

Bestands­sicherheit

Bestandscontrolling

Bestandsführung

Bestandsmanagement

Bestandssicherheit Lager

Bestellpunktverfahren

Blockchain

Blocklager

Bodenlagerung

Bordsteinkante

Braune Ware

Break Bulk Point

Bundesverband Logistik

C

C-Förderer

Cargo Handling

Chaotische Lagerhaltung

Charge

Chargen­rückverfolgung

Cloud Computing für Logistik

Compliance Definition

Computer im Dauereinsatz

Containerlogistik

Corletten

Cross-Docking

Customer Relationship Management

Customer-Experience-Management

D

Data Matrix

Datenanalyse

Datenbank

Datenfunkgeräte

Datenfunkterminal

Debitorenbestand

DESADV

Digital Warehouse

Direktbelieferung

Disposition

Dispositionssoftware

Distributionslager

Distributionslogistik

Dock- und Yardmanagement

Drehstapelbehälter

Dropshipping

Durch­schnittliche Lagerdauer

Durchlaufregal

E

E-Commerce

E-Fulfillment

EAN Nummer

Ebenen in der Logistik

Einbau PC mit Touch

Einbaumonitore

Einfahrregal

Einlagerungen

Einschubregal

Elektronische Signatur

Embedded PC

Enterprise Asset Management (EAM)

Entsorgungslogistik

ERP Getränke

ERP Großhandel

ERP Lebensmittel

ERP Terminal

ERP Touch-System

ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning)

Ersatzteillogistik

Etiketten

Exoskelett

F

Fachbodenregal

Fahrerloses Transportsystem (FTS)

Fehlmenge

FIFO (First In – First Out)

Flottenmanagement

Flur­förderfahrzeuge

Flurfördermittel

Frachtbrief

Frachtgut

Frachtraten

Frischelogistik

Fulfillment

Füllgrad

G

Gabelstapler

Gebinde

Gefahrenübergang

Gefahrgut

Gefahrgutlager

Gefahrgutverordnung

Gitterboxpalette

GLN-Nummer

Green Logistic

Greifzeit

GTIN-Nummer

H

Handelslogistik

Handlager

Handling Unit (HU)

Handscanner

Headsets

HIFO (Highest In – First Out)

HMI (Human Machine Interface)

Hochregallager

Höchstbestand

Hochwertige Industrie-Computer

I

Inbound-Logistik

Incoterms

Industrie 4.0

Industrie 4.0 Panel PC

Industrie 4.0 Terminal

Industrie 4.0 Touch-System

Industrie Tablet PC

Industrie-Automation

Industrie-Computer im Dauereinsatz

Industrie-PC

Industrie-PC zur mobilen Datenerfassung

Industrielle Arbeitsplätze

Industrielle Computer

Industrierechner

Informationsfluss in der Logistik

Informationslogistik

Intralogistik­systeme

Inventar

Inventur

IP-Schutzklassen

IP69k Schutzklasse

IPCs im Dauereinsatz

J

Just-in-Sequence-Belieferung

Just-in-Time

K

Kanallager

Kanalregal

Kanban

Kapitalumschlag

Karusselllager

Kenn-Nummerierung

Kennzeichnungspflicht

Kleinteillager

Kombinierter Verkehr

Kommis­sionierung Ablauf

Kommissionier­system

Kommissionier­verfahren

Kommissionier­zeiten

Kommissionier-Computer

Kommissionier-Panel

Kommissionieren

Kommissionierer

Kommissionierlager

Kommissioniermethoden

Komplettladung

Konsignationslager

Konsolidierung

Kontraktlogistik

Kragarmlager

Kragarmregal Definition

Kragarmregale

Kühltransporter

Kundenkonsignationslager

L

Ladeeinheit

Ladeeinheitensicherung

Ladehilfsmittel (LHM)

Ladenhüteranalyse

Ladungssicherung

Lager

Lager modernisieren

Lager­verwaltung

Lager­verwaltungs­system

Lagerauszeichnung

Lagerbestand

Lageretiketten

Lagerführungssystem

Lagerhaltungs­software

Lagerhaltungskosten

Lagerhaltungssysteme

Lagerkennzeichnung

Lagerkennziffern

Lagerkostensatz

Lagerleitstand

Lagerlogistik

Lagerlogistik-Software

Lageroptimierung

Lagerordnung

Lagerorganisation

Lagerorte

Lagerplanung

Lagerplatz

Lagerplatz-Etiketten

Lagersoftware

Lagersysteme

Lagertechnik

Lagerumschlagshäufigkeit erhöhen

Lagerzinssatz

Lastenheft

Lebensmittellogistik

Leitstand

LFS ISS

LFS MFC

LFS Software

Lieferantenbewertung

Lieferantenmanagement

Lieferbereitschaft

Lieferkette

Liefertermin

Lifecycle Management

LIFO (Last In – First Out)

Linie-Back-Prinzip

LOFO (Lowest In – First Out)

Logistik 4.0 Digitalisierung

Logistik Routenoptimierung

Logistik Solutions

Logistik Tourenplanung

Logistikberatung

Logistikcontrolling

Logistikdienstleister

Logistikdienstleistung

Logistikkennzahlen

Logistikmanagement

Logistikoptimierung

Logistikplanung

Logistikseminare

Logistikstandort-Planung

Logistische Dienstleistungen

Logistische Einheit

Losgröße

M

Management-System

Mandantenfähigkeit

Mann-zur-Ware

Master NVE

Matchcode

Materialfluss

Materialfluss Controller

Materialfluss­steuerung

Materialflussplanung

Materialflussrechner

Materialwirtschaft

MDE-Geräte

MDE-Terminal

Mehrlagerfähigkeit

Meldebestand

Mengeneinheit

Mengenplanung Definition

Merchant’s Haulage

MES-Terminal

Mindest­haltbarkeits­datum (MHD)

Mindestbestand

Mobile Computer

Mobile Datenendgeräte (MDE)

Mobile Datenerfassung (MDE)

Mobiler Drucker

Mobiler Etikettendrucker

Multi-Order-Picking

Multitouch in der Logistik

N

Nachhaltige Logistik

Negativ-Kommissionierung

Nettobedarf

Null-Fehler-Kommissionierung

Nummer der Versandeinheit (NVE)

O

Offener Bestand

Opportunitätskosten

Optimale Bestellmenge

Optimaler Bestellzeitpunkt

P

Packstück

Palette

Palettenregal

Palettierroboter

Paternoster

Paternosterregal

PC-Panel mit Touch-Display

Permanente Inventur

Pflichtenheft

Pick-by-Light

Pick-by-Paper

Pick-by-Scan

Pick-by-Vision

Pick-by-Voice

Pick-to-Belt

Pick-to-Box

Pickliste

Platzinventur

Primärbedarf

Product Lifecycle Management (PLM)

Produktionslager

Produktionslogistik

Produktionsplanung

Produktionssteuerung

Q

Qualitätsnorm

Qualitätssicherung

R

Rastersystem

Rationalisierungspotenzial

Rechenzentrum

Regalbediengerät

Regaltechnik

Relation

Ressourcenmanagement

Retail

Retouren

Retourenabwicklung

Retourenschein

Return on Investment (ROI)

RFID-Lösungen

RMA-Nummer

Rugged Computer

S

Sammelgut

Sattelzug

Sattelzugmaschine

Schmalganglager

Schubmaststapler

Schüttgut

SCM Management

Sea Waybill

Segmentierung

Sekundärbedarf

Senke

Seriennummer

Sicherheitsbestand

Smart Control IPC

Software zur Lagerplanung

Spedition

Speditionsauftrag Definition

Sprachgestütztes Kommissionieren

SSCC-Nummer

Stammdaten und Bewegungsdaten

Stammdaten-Logistik

Staplerterminals

Staubdichter Panel-PC

Steuerer oder Disponenten

Stichtagsinventur

Streckenoptimierung

Stückgut

Stückliste

Supply Chain Management

Supply-Chain-Execution

Systemlieferant

T

Tablarlager

Tablet-Computer

Telematik

Tiefkühletiketten

Total Cost of Ownership

Touch-Computer

Touren­verwaltung

Track-and-Trace

Transaktionskosten

Transportauftrag

Transportkapazität

Transportleitsystem

Transportlogistik

Transportmanagement

Transportsystem

Transportunternehmen

U

Umlagerung

Umlaufregallager

Umschlag

Umschlagshäufigkeit

Umverpackung

Unternehmens­logistik

V

Value Added Services

Variantenmanagement

Vendor Managed Inventory

Verfrachter Definition

Versand

Versand­abwicklung

Versandarten

Versanddienstleistungen

Versandkosten

Verzichtskunde

Virtuelles Lager

W

Ware-zum-Mann

Warehouse Management Software

Warenausgang

Wareneingang

Wareneingangskontrolle

Warenverteilzentrum

Warenwirtschaftssystem

Was ist Kommissionierung?

Wasserdichter Panel-PC

Wechselbrücke

Werkverkehr

Wertschöpfungskette

WLAN im Lager

Y

Yield-Management

Z

Zentrallager

Zoll

Zolltarifnummer

Zugriffshäufigkeit

Zulieferer

Zwischenlager

#

Ökonomisch lagern

Überlagernahme

Schließenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com www.prologistik.com
Schließenx