Enterprise Asset Management (EAM)

Was versteht man unter Enterprise Asset Management?

Enterprise Asset Management (EAM) beschäftigt sich mit dem Verwalten und Steuern betrieblicher Vermögenswerte (Assets) und Ausrüstungen mit Hilfe von Software, Systemen und Services. EAM hat das Ziel, die Vermögenswerte eines Unternehmens hinsichtlich ihrer Qualität und Auslastung während des gesamten Lebenszyklus bestmöglich einzusetzen und zu erhalten – und das bei maximaler Produktivität und möglichst geringen Betriebskosten.

Im Prinzip gehört jede Form von Ausrüstung zum Aufrechterhalten von Produktion und Dienstleistungen zu den Assets.

Es gibt verschiedene Arten von Vermögenswerten, wie zum Beispiel:

  • Maschinen
  • Gebäude
  • Fahrzeuge
  • IT-Systeme
  • Produktionsanlagen

Das Enterprise Asset Management wird in der Regel durch ein CMMS unterstützt. CMMS steht für Computerized Maintenance Management System. Dabei handelt es sich um Software für das zentrale Steuern von Wartungsinformationen und -prozessen. Es informiert den mit der Wartung beauftragten Mitarbeiter darüber, wo sich ein Asset befindet und welche Wartung von wem zu welchem Zeitpunkt durchgeführt werden sollte. Ein CMMS automatisiert kritische Asset-Management-Abläufe und macht diese transparent.

Die Ziele eines EAM im Einzelnen:

  • Zentralisieren aller Daten: Sammeln und Verwalten aller Infos zu den Vermögenswerten mit Hilfe eines CMMS
  • Vorausschauend Handeln: Vorbeugende Maßnahmen zur Instandhaltung für einen zuverlässigen Betrieb ohne Ausfälle und Störungen
  • Intelligentes Überwachen: Fernüberwachung liefert Daten zum Zustand der Vermögenswerte
  • Erhöhen der Auslastung: Sammeln und Auswerten historischer und aktueller Echtzeitdaten, um die Verfügbarkeit physischer Assets zu erhöhen
  • Lebenszyklen verlängern: Mit Instandhaltungsstrategien und Risikomanagement die Lebensdauer der Vermögenswerte erhöhen
  • Wartungsmanagement optimieren: durch Praxisdaten und Erfahrung die Wartungspraktiken für Assets verbessern
  • Systeme zusammenführen: Alles Assets mit möglichst nur einem zentralen System verwalten

Bilder:

Enterprise Asset Management (EAM)

Bild: pluie_r / Shutterstock

Schließenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com www.prologistik.com
Schließenx