Die Nobby Pet Shop GmbH mit Sitz in Bocholt ist einer der führenden Anbieter von Heimtierbedarf in Europa. Das Unternehmen vertreibt ein breites Sortiment für Hunde, Katzen, Vögel, Kleintiere, Fische und Reptilien. Das Portfolio umfasst mehrere tausend Artikel – von Leinen und Betten über Spielzeug und Pflegeprodukte bis hin zu innovativen Neuheiten im Bereich Heimtierbedarf.
Branche: Heimtierbedarf / Großhandel
Überblick über das Unternehmen Nobby Pet Shop GmbH
- Hauptsitz: Bocholt, Deutschland
- Gegründet 1991
- 140 Mitarbeitende
- Export: > 60 Länder weltweit
- Über 12.000 m² Lagerfläche
- Artikelanzahl: > 7.000 gelistete Artikel
Über ein internationales Vertriebsnetz beliefert Nobby Fachhändler, Großhändler und Online-Shops in mehr als 60 Ländern weltweit. Um diese enorme Vielfalt zuverlässig, schnell und fehlerfrei zu lagern und zu versenden, hat sich Nobby für die digitalen Supply Chain Lösungen der proLogistik Group entschieden.
Die Ausgangslage
Mit wachsender Produktpalette und internationaler Kundschaft stieß die bisherige Logistik an ihre Grenzen. Manuelle Prozesse führten zu Engpässen bei der Kommissionierung, limitierte Skalierbarkeit und fehlende Transparenz über Bestände und Durchlaufzeiten.
Ziel war eine durchgängige Digitalisierung und Automatisierung der Lagerprozesse – von der Anlieferung über die Kommissionierung bis zum Versand.
Digitalisierte Prozesse, automatisierte Abläufe – Nobby powered by proLogistik
pLG WMS
Das leistungsstarke Warehouse Management System pLG WMS ist das zentrale Steuerungselement aller Logistikprozesse. Es koordiniert die Einlagerung, Bestandsführung, Kommissionierung, Verpackung und den Warenausgang – und ist vollständig integriert in die Autostore-Infrastruktur.
Vorteile
• Intuitive Bedienung, individuelle Workflows
• Reibungslose Kommunikation mit Autostore & ERP
• Permanente Bestandssicherheit & Verfolgbarkeit
• Automatische Kartonvorschläge durch Füllgrad-Logik
pLG Autostore® Connector – Integration
Im Zentrum der neuen Intralogistik steht das Autostore® System – ein automatisiertes Kleinteilelager, das auf engem Raum höchste Lagerdichte und Geschwindigkeit bietet. Die Integration des pLG Autostore® Connector ins WMS erfolgt über die standardisierte pLG-Schnittstelle.
Vorteile
• Maximale Raumausnutzung bei hoher Lagerkapazität
• Schnellere Kommissionierung durch Robotik
• Entlastung der Mitarbeitenden bei repetitiven Aufgaben
pLG Business Intelligence Tool
Zur datenbasierten Steuerung aller logistischen Prozesse kommt das integrierte BI-Tool der proLogistik Group zum Einsatz. Es visualisiert in Echtzeit KPIs, Lagerbewegungen, Engpässe und Performancekennzahlen.
Vorteile
• Echtzeit-Dashboards für operative & strategische Entscheidungen
• Frühzeitige Erkennung von Bottlenecks
• Vergleich & Optimierung von Auftragsdurchlaufzeiten
• Reporting für Geschäftsführung & Fachabteilungen
Fazit
«Seit wir die Lösungen von proLogistik einsetzen, haben sich unsere Lagerprozesse enorm verbessert. Durch die nahtlose Integration des Autostore-Systems und des BI-Tools konnten wir unsere Rentabilität steigern und unseren Kundenservice optimieren.»
Logistikleiter, Nobby Pet Shop GmbH