Die intelligente WMS-Lösung
fĂĽr Ihr Unternehmen

pLG WMS

pLG Warehouse Management System

Herausforderungen gemeinsam bewältigen

Volatile Märkte, anhaltender Kostendruck, schwankendes Nachfrageverhalten, zunehmend kleinteilige Aufträge sowie die Forderung nach immer kürzeren Lieferzeiten in Verbindung mit einem Maximum an Lieferqualität und Retourenmanagement.

Egal, ob Sie erstmals ein Lagerverwaltungssystem einführen oder bestehende Systeme modernisieren möchten – wir begleiten Unternehmen jeder Größe mit passgenauen Softwarelösungen auf dem Weg zur digitalen Transformation.

„Auch wachsende und wechselnde Ansprüche lassen sich dank des Warehouse Management Systems von proLogistik, dessen Funktionsumfang 3PL-Spezifika vollumfänglich abdeckt, jederzeit flexibel umsetzen.“
Tim Wilhelm Geschäftsführer, Hammer

Modulares Warehouse Management System

CUstomizing nach IHrem Bedarf

Zahlen, Daten, Fakten: Ihre Vorteile durch pLG WMS

Mehr Zeit fĂĽr das wesentliche gewinnen
+ 1 %
WENIGER KOMMISSIONIERUNGS-AUFWAND
+ 1 %
REDUZIERUNG DER FULFILLMENT-COSTS
+ 1 %
ZEITERSPARNIS IN DER AUFTRAGSVERARBEITUNG
+ 1 %
REDUZIERUNG DER GESAMTEN LAGERKOSTEN
+ 1 %
ERSPARNIS DURCH INTERNE WEGOPTIMIERUNG
+ 1 %
STEIGERUNG DER GESAMTEN LAGERKAPAZITĂ„T
+ 1 %
REDUZIERUNG VON FEHLERN IN DER KOMMISSIONIERUNG
UND VIELE WEITERE SPANNENDE VORTEILE

Top bewertet: pLG WMS im Professional User Rating 2025

wir spielen in der champions league

Nobby Pet Shop GmbH optimiert ihre Lagerprozesse mit pL auf top Niveau

Effizienz auf 20.000 m² Lagerfläche
Vimeo

By loading the video, you agree to Vimeo’s privacy policy.
Learn more

Load video

Testimonials

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
Mit dem neuen Logistik Campus in Eschweiler und durchgängig digitalisierten Prozessen sind wir heute in der Lage, Multi-Channel-Konzepte unserer Mandanten operativ optimal umsetzen zu können. Das bedeutet auch, dass wir Peaks wie dem Black Friday oder den Cyberwochen gelassen entgegensehen.“
Tim Wilhelm Geschäftsführer, Hammer
„Es ist ein großer Vorteil, dass in dem Wholesale-WMS die besonderen Spezifika unserer Branche abgebildet sind.“

„Typisch sind zum Beispiel ein äußerst breites Artikelspektrum, variierende Abwicklungsabläufe und verschiedenartig ausgestaltete Lagerorte. Das spart Zeit, denn es muss keine Vielzahl an Funktionen aufwändig hinzuprogrammiert werden. Darüber hinaus ist die
Lagerverwaltungssoftware Ausdruck eines ausgewiesenen Prozesswissens auf Seiten des Herstellers.“
Udo Bach Geschäftsführer, M.Bach GmbH

Revolutionierung aller Lagerprozesse: Otto Christ AG

success story
Vimeo

By loading the video, you agree to Vimeo’s privacy policy.
Learn more

Load video

GeprĂĽft und fĂĽr gut befunden

Unser Warehouse Management System

Als ständige Qualitätskontrolle lassen wir unser pLG Warehouse Management System jährlich durch das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) umfassend prüfen und anschließend validieren. Dadurch zertifizieren wir uns jährlich als Anbieter im Online Warehouse Logistics Portal des IML.

Warehouse Management System

Mit weit ĂĽber tausend Installationen erfolgreich im Einsatz
+
Autostore: Die proLogistik Group ist einer der wenigen Anbieter, der eine direkte Anbindung fĂĽr Autostore-Lager bereitstellt.
+
Automatischen Kleinteile-Lager (AKL) oder Hochregal: Das AKL nutzt Shuttle- oder Regalbediengeräte-Technologie für blitzschnellen Zugriff auf Kleinteile. Es ermöglicht eine maximale Lagerdichte und beschleunigt die Kommissionierung. Das pLG WMS vernetzt das AKL nahtlos mit weiterer Fördertechnik.
+
Paternoster & Liftersystem: Das Paternoster-System arbeitet mit rotierenden Regalen, während das Liftersystem Behälter vertikal transportiert und in definierten Fächern einlagert. Das pLG WMS erfasst Bestände in Echtzeit, priorisiert wichtige Picks und vernetzt das System mit weiterer Fördertechnik.
+
Palettenregal: Das Palettenregal ist ein klassisches Lagersystem zur Einlagerung von Paletten in statischen oder dynamischen Regalen. Das pLG WMS verwaltet Lagerplätze, erfasst Palettenbewegungen in Echtzeit und ermöglicht den automatisierten Transport von Ganzpaletten.
+
Blocklager: Im Blocklager werden Paletten direkt auf dem Boden gestapelt und nach FIFO oder LIFO bewegt. Das pLG WMS analysiert die optimale Stapelstrategie, um Umstapelungen zu vermeiden. Bei Gefahrstoffen wird sichergestellt, dass Sicherheitsabstände eingehalten werden.
+
Fachbodenlager: Das Fachbodenlager eignet sich ideal für die strukturierte Lagerung verschiedenster Artikel. Das pLG WMS sorgt für eine dynamische Platzzuweisung, indem häufig benötigte Waren automatisch in greifbarer Nähe platziert werden. Zudem erkennt das System niedrige Bestände frühzeitig und stößt rechtzeitig Nachschubprozesse an.
+
Wareneingang: Das pLG WMS erfasst eingehende Waren automatisch per Barcode oder RFID und ermöglicht eine direkte Qualitäts- und Mengenprüfung. Anschließend erfolgt die optimale Lagerzuweisung basierend auf Kriterien wie Dringlichkeit, Charge oder Temperaturanforderungen.
+
Warenausgang: Von Konsolidierung und stopporientierter Verladung bis hin zur Fotoverladung und Qualitätssicherung – alles für einen reibungslosen Versandprozess.
+
Fahrerloses Transportsystem (AGVs): AGVs navigieren autonom durch das Lager und transportieren Waren zielgerichtet. Durch die Integration in pLG WMS werden optimale Routen berechnet, Transportaufträge intelligent verteilt und Engpässe vermieden.
+
Kommissionierung: pLG WMS passt die Kommissionier-Strategie flexibel an Warenbestand & Anforderungen an:
  • Auftragsorientierte Kommissionierung
  • Mehrstufige Kommissionierung
  • Multiorder Picking
  • Parallele Kommissionierung
  • Freestyle Kommissionierung
  • Versandfertige Kommissionierung
  • Filialgerechte Kommissionierung
  • Ware-zu-Person-Kommissionierung
  • Pick-to-Light
  • Put-to-Light
  • MHD-gesteuerte Kommissionierung
+
Anbindung & Integration von Fördertechnik: Von Förderbändern über Palettenförderer, Liften bis hin zu AGVs – die Integration modernster Fördertechnik sorgt für einen reibungslosen Materialfluss. Durch die intelligente Steuerung und Vernetzung aller Systeme werden Wege optimiert, Engpässe vermieden und Prozesse automatisiert.
+
Value Added Services: Dank der intelligenten Steuerung durch pLG WMS laufen Value Added Services reibungslos ab und tragen zur Kundenzufriedenheit und Effizienzsteigerung bei. Dazu gehören:
  • Arbeits- & Packplätze
  • Etikettierung
  • Logistische Fertigung
  • Montage, Verpackungs- & Displaybau
  • Qualitätskontrolle
  • Kommissionierung
  • Retourenmanagement
+
Integrierte Versandabwicklung: pLG WMS ermöglicht die direkte Anbindung an Versandsysteme, KEP-Dienstleister und Speditionen. Dies gewährleistet eine automatisierte Versandsteuerung, optimierte Carrier-Auswahl und eine durchgängige Sendungsverfolgung.

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten

Wir sind fĂĽr sie da.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

proLogistik Holding GmbH
Fallgatter 1
44369 Dortmund

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

proLogistik Holding GmbH
Fallgatter 1
44369 Dortmund

SchlieĂźenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com www.prologistik.com
SchlieĂźenx